Neuheiten aus dem Verein
Die Medizin der Zukunft ist digital:
Jetzt für eine Weiterbildung an der ETH Zürich bewerben!
Die neusten MAS- und CAS-Programme der ETH Zürich zu klinischer Forschung mit digitalen Technologien zielen auf Kompetenzen ab, die in der patientenorientierten Gesundheitsversorgung, der klinischen Forschung und der Markteinführung medizinischer Produkte immer wichtiger werden.
Unsere neuen Weiterbildungsprogramme CAS ETH in Modern Concepts in Clinical Research (CAS ETH MCCR) / MAS ETH in digital Clinical Research (MAS ETH diCR) liefern zukunftsorientierte Inhalte und einen echten Mehrwert für die Anwendung in der Praxis.
Worum geht es dabei?
Die Teilnehmer*innen lernen moderne Designs und Konzepte für klinische Studien kennen, erfahren, wie man digitale Endpunkte in Studien designt, erhalten Einblicke in die Möglichkeiten von Real-World Daten und was es dafür braucht, vertiefen sich in die Grundlagen der Präzisionsmedizin, testen Wearables und lernen, wie Patientenmonitoring aus der Ferne funktioniert und in Studien eingesetzt werden kann, sie hören neueste Erkenntnisse zu Dateninteroperabilität und Value-based Health.
Praxisnahe Lernstruktur
Der MAS ETH diCR ist ein modulares, berufsbegleitendes Weiterbildungsprogramm, das aus zwei CAS-Pflichtmodulen (CAS ETH MCCR und CAS ETH in Digital Health), einem CAS-Wahlpflichtmodul und einer Master-Thesis besteht. Die Unterrichtseinheiten finden online, hybrid oder an der ETH Zürich statt. Start: 21. September 2023.
Bei Rückfragen steht die Programmleiterin Dr. Sabine Goldhahn sehr gerne zur Verfügung:
sabine.goldhahn@hest.ethz.ch | www.mas-dicr.ch
Neuigkeiten finden Sie auch auf LinkedIn:
https://www.linkedin.com/company/mas-eth-digital-clinical-research/
Haben Sie einen Input dazu? Diskutieren Sie mit! Senden Sie uns eine E-Mail. Wir freuen uns auf Ihren Diskussionsbeitrag!